Our blog

Resources and insights

The latest industry news, interviews, technologies, and resources.
View all
Design
Product
Software Engineering
Customer Success
Office setting
Design

UX review presentations

How do you create compelling presentations that wow your colleagues and impress your managers?
Candice Wu
11 Jan 2022
5 min read
Man working at desk
Product

Migrating to Linear 101

Linear helps streamline software projects, sprints, tasks, and bug tracking. Here’s how to get started.
Phoenix Baker
11 Jan 2022
5 min read
Man pinning images on wall
Software Engineering

Building your API Stack

The rise of RESTful APIs has been met by a rise in tools for creating, testing, and managing them.
Olivia Rhye
11 Jan 2022
5 min read
Mountains
Product

PM mental models

Mental models are simple expressions of complex processes or relationships.
Natali Craig
11 Jan 2022
5 min read
Meeting
Design

What is Wireframing

Introduction to Wireframing and its Principles. Learn from the best in the industry.
Drew Cano
11 Jan 2022
5 min read
Meeting
Software Engineering

Our top 10 Javascript frameworks to use

JavaScript frameworks make development easy with extensive features and functionalities.
Orlando Diggs
11 Jan 2022
5 min read
Blog

Rechtliche Themen - für Sie verständlich aufgearbeitet.

Einige der in der Praxis immer wieder auftauchende Fragen haben wir in unserem Blog thematisiert

Unsere Beiträge

Die neusten Beiträge

Grundpfandrecht im Kanton Luzern - Sicherheit für Kredite und Eigentumsübertragungen

Wer eine Immobilie kaufen oder finanzieren möchte, kommt am Grundpfandrecht nicht vorbei. Gerade im Kanton Luzern, wo der Immobilienmarkt lebendig ist, spielen Hypotheken eine entscheidende Rolle. Banken und andere Kreditgeber vergeben Darlehen in der Regel nur dann, wenn sie im Gegenzug ein Grundpfandrecht erhalten. Dieses dingliche Recht verschafft ihnen die Sicherheit, dass sie im Falle einer Nichtzahlung auf das Grundstück zurückgreifen können.

Allein-, Mit- und Gesamteigentum - Eigentumsarten im Kanton Luzern

Ein Grundstück oder eine Immobilie kann in der Schweiz nicht nur einer einzelnen Person gehören, sondern auch mehreren gemeinsam. Das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) unterscheidet dabei drei grundlegende Eigentumsformen: Alleineigentum, Miteigentum und Gesamteigentum. Jede dieser Formen bringt eigene Rechte, Pflichten, Vor- und Nachteile mit sich.

Gemeinsame Kosten in der Stockwerkeigentümergemeinschaft im Kanton Luzern

Die Stockwerkeigentümergemeinschaft ist eine besondere Form des Miteigentums, welche die gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden ermöglicht. Dabei fallen regelmässig gemeinsame Kosten an, die durch die Stockwerkeigentümer als Gemeinschaft zu tragen sind. In diesem Beitrag wird darauf eingegangen, welche Kosten in der Stockwerkeigentümerschaft typischerweise anfallen, wer dafür aufzukommen hat, wie die Bezahlung abgesichert wird und wie durch die Errichtung eines Erneuerungsfonds Kosten für künftig anfallende bauliche Massnahmen sichergestellt werden können.

Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

Wenn du eine öffentliche Beurkundung benötigst und weitere Fragen zu unseren Leistungen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.