Resources and insights

Podcast: Creating a better CX Community

UX review presentations

Migrating to Linear 101

Building your API Stack

What is Wireframing

Our top 10 Javascript frameworks to use
Rechtliche Themen - für Sie verständlich aufgearbeitet.
Einige der in der Praxis immer wieder auftauchende Fragen haben wir in unserem Blog thematisiert
Unsere Beiträge
Die neusten Beiträge
Wie hoch ist die Grundstückgewinnsteuer in Luzern? Rechtliche Grundlagen & praktische Hinweise
Sie möchten eine Immobilie in Luzern verkaufen? In diesem Video erfahren Sie verständlich, wie die Grundstückgewinnsteuer funktioniert, welche Belege Sie unbedingt aufbewahren sollten und in welchen Fällen ein Steueraufschub möglich ist.

Pfandrechtsmutationen beim Grundstückkauf – Was Käufer und Eigentümer wissen müssen
Wer in der Schweiz ein Grundstück kauft oder eine Immobilie finanziert, begegnet früher oder später dem Begriff Grundpfandrecht. Es handelt sich dabei um eines der wichtigsten Sicherungsinstrumente im Immobilienrecht – sowohl für Kreditgeber als auch für Eigentümer. Weniger bekannt ist hingegen, dass ein Grundpfandrecht im Laufe der Zeit verändert werden kann, ohne dass es neu errichtet oder gelöscht wird. Diese Anpassungen bezeichnet man als Pfandrechtsmutationen. Gerade im Kanton Luzern, wo der Immobilienmarkt dynamisch ist und Finanzierungen oft über Hypotheken laufen, sind Pfandrechtsmutationen alltägliche Vorgänge im Grundbuchverkehr. Doch was genau bedeutet das – und wann wird eine solche Mutation notwendig?
Beurkundungsgebühren im Kanton Luzern: Was kostet der Grundstückkauf beim Notar?
Wer in der Schweiz ein Grundstück kauft, muss den Vertrag öffentlich beurkunden lassen. Im Video erklärt Notar Alain Friedrich, wie sich die Beurkundungsgebühren im Kanton Luzern berechnen, welche Leistungen sie umfassen und wer die Kosten trägt – kompakt und verständlich erklärt.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen
Wenn du eine öffentliche Beurkundung benötigst und weitere Fragen zu unseren Leistungen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.


