Unwiderrufliches Zahlungsversprechen - was ist es wann wird es benötigt?

Unwiderrufliches Zahlungsversprechen - was ist es wann wird es benötigt?

Unwiderrufliches Zahlungsversprechen - was ist es und wann wird es benötigt?

Ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen ist eine verbindliche Garantie einer Bank, die sicherstellt, dass der Kaufpreis für eine Immobilie fristgerecht und in voller Höhe bezahlt wird. Es dient als Absicherung für die Verkäuferschaft und stellt sicher, dass die Kaufpreiszahlung unabhängig von der finanziellen Lage der Käuferschaft oder möglichen Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung geleistet wird.

Wann wird ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen benötigt?

Ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen wird insbesondere bei Immobilienverkäufen benötigt, um die finanzielle Sicherheit der Transaktion zu gewährleisten. Im Rahmen der öffentlichen Beurkundung eines Kaufvertrags ist es üblich, dass die Käuferschaft der Verkäuferschaft ein solches Zahlungsversprechen übergibt. Dabei verpflichtet sich die ausstellende Bank zur vertragsgemässen Kaufpreiszahlung.

Aufteilung der Zahlungsversprechen:

Je nach Vertragsgestaltung kann das Zahlungsversprechen verschiedenen Empfängern ausgestellt werden:

Verkäuferbank/Gläubigerbank:

Falls auf der Immobilie noch Hypotheken oder anderweitige Belastungen bestehen, wird ein Teil des Zahlungsversprechens direkt an die Bank gerichtet, um die ausstehenden Schulden zu begleichen.

Verkäuferschaft:

Die restlichen Kaufpreiszahlungen werden direkt an die Verkäuferschaft geleistet, um den vollen Kaufpreis sicherzustellen.

Funktion des unwiderruflichen Zahlungsversprechens

Ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen fungiert als Bankgarantie und stellt sicher, dass die Kaufpreisfinanzierung gewährleistet ist. Die Käuferbank bestätigt mit diesem Dokument, dass die benötigten Mittel für die Transaktion bereitstehen und die Zahlung unabhängig von der Bonität der Käuferschaft durchgeführt wird.

Das Zahlungsversprechen liegt bei der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags vor und wird von der Käuferschaft oder gegebenenfalls direkt vom Notar an die Verkäuferschaft übergeben. Dadurch erhält der Verkäufer eine hohe Sicherheit, dass der Kaufpreis auch tatsächlich entrichtet wird.

Zusammenhang mit bestehenden Schuldbriefen

Sollten auf der Immobilie noch Schuldbriefe lasten, die mit der Transaktion übernommen werden, erfolgt die Aushändigung des Zahlungsversprechens häufig Zug um Zug gegen ein entsprechendes Gläubigerwechselformular oder einen Papier-Inhaberschuldbrief. Damit wird sichergestellt, dass der Käufer nur dann die Zahlung leistet, wenn er im Gegenzug eine klare rechtliche Sicherheit über die übernommenen Verpflichtungen erhält.

Vorteile des unwiderruflichen Zahlungsversprechens

Sicherheit für die Verkäuferschaft:

Der Verkäufer erhält die Gewissheit, dass die Zahlung des Kaufpreises abgesichert ist und unabhängig von der Bonität des Käufers oder eventuellen Verzögerungen abgewickelt wird.

Schutz der Käuferschaft:

Die Käuferseite stellt sicher, dass die Zahlung erst dann erfolgt, wenn die vertraglichen Bedingungen erfüllt sind, z. B. durch die ordnungsgemässe Eigentumsübertragung.

Rechtliche Absicherung:

Banken gewähren ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen nur, wenn die Finanzierung gesichert ist. Damit wird das Risiko eines Zahlungsausfalls minimiert.

Fazit

Ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen spielt eine zentrale Rolle beim Immobilienverkauf und trägt massgeblich zur finanziellen Sicherheit beider Vertragsparteien bei. Es garantiert, dass der Kaufpreis zuverlässig beglichen wird und erleichtert den gesamten Verkaufsprozess, insbesondere bei bestehenden Hypotheken oder Schuldbriefen. Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren von der zusätzlichen Absicherung, die dieses Instrument bietet, wodurch Immobiliengeschäfte reibungslos und vertrauensvoll abgewickelt werden können.

Share this post

Ähnliche Beiträge